
Gangster – Spielerausgabe
Das INVESTIGATOREN-WISSEN für SPIELER! Gangster in den Goldenen Zwanzigern und Dreckigen Dreißigern halten die USA fest in ihrem Griff. Organisierte Bandenbosse wie Al Capone herrschen wie Könige, „freiberufliche“ Outlaws wie der Bankräuber John Dillinger ziehen eine blutige Spur des Verbrechens durch den Mittleren Westen.
Bei CTHULHU müssen auch die Investigatoren bei der Aufdeckung äonenalten Grauens nicht selten Verbrechen begehen. Vielleicht rettet die Tötung des Kultführers die Welt, aber für die Polizei bleibt es schlicht ein Mord. Manche Investigatoren sind sogar Mitglieder eines Verbrechersyndikats und greifen auf dessen Ressourcen zurück im Kampf gegen die Schergen des Mythos.
Ein Leben jenseits der Grenzen des Gesetzes – hier wird es in all seinen Facetten beleuchtet und spielbar gemacht. Dabei wird nicht nur Verbrechens-Hauptstadt Chicago als besonders geeigneter Schauplatz vorgestellt, sondern auch die Zeit der Weltwirtschaftskrise in den USA (1929-35). Diese ist als atmosphärischer Hintergrund für CTHULHU wie geschaffen. Massenarmut und Niedergang sind der Nährboden für Verzweiflung und Gewalt.Gangster – Unheimliche Unterwelt bietet die Hintergrundinformationen aus dem gleichnamigen Hardcoverband, die den Spieler interessieren, und damit wichtiges Investigatorenwissen!

Mystiker & Magier (Berufe – Band 1)
Furchterregend ist die Magie des Mythos. Dennoch sind seit Anbeginn der Zeit einzelne Menschen vom Übernatürlichen fasziniert. Wenige dieser Individuen kommen aufgrund ihres Interesses mit dem Mythos in Kontakt. Manche verfallen seiner Macht, andere wehren sich gegen die kosmischen Schrecken.
Mystiker & Magier ergänzt das Investigatoren-Kompendium hinsichtlich der Vorstellung ganz neuer Berufe für Investigatoren, die schon vor dem ersten Abenteuer einen Hang zum Übernatürlichen haben. Und wer sich intensiv mit dem Übernatürlichen auseinandersetzt, hat vielleicht schon hinter den Schleier geblickt und sogar den einen oder anderen Zauber erlernt.
Ob also als Okkultist, der magische Wirkungen hervorrufen kann, als Esoteriker, der an sein Tarot glaubt, obwohl es nur bemalter Karton sein sollte, als Scharlatan, der den Menschen nur Kräfte vorgaukelt, um an ihr Geld zu kommen – hier finden sich darauf abgestimmte Spielmechanismen sowie Hintergründe und Anregungen für die unterschiedlichsten Ansätze zur Charakterschaffung und -ausgestaltung!

Die Oberen 10.000 (Berufe – Band 2)
„Wenn ich einmal reich wär’“ singt Tevje in Anatevka. Ist das nicht der Traum von vielen? Eine grandiose Erfindung, das selbst aufgebaute Unternehmen, ein Lottogewinn, eine unverhoffte Erbschaft? Es ist geschafft. Herzlich willkommen in der Welt der Superreichen, zu Hause in der Luxusvilla oder im Feriendomizil bei St. Tropez, wo die Diener schon bereit stehen, um jeden Wunsch von den Lippen abzulesen. Doch etwas lauert im Schatten hinter goldenem und silbernem Glanz: Wie wird sich ein vermögender Investigator verhalten, wenn er in den Strudel des Mythos gezogen wird?
Mit Die oberen 10.000 liegt ein weiterer Berufeband für CTHULHU vor, der sich gezielt an die Spieler richtet. Er ergänzt das Investigatoren-Kompendium mit ganz neuen Berufen für Investigatoren aus der Welt der Reichen und Schönen. Wie setzen sie ihr Vermögen im Kampf gegen die Großen Alten ein? Wie lassen sie ihre Beziehungen spielen, um sich gegen kosmische Schrecken zu wehren? Ob diese Investigatoren ihr Geld durch harte Arbeit, großes Glück oder gar durch illegale Aktivitäten erworben haben – hier finden CTHULHU-Spieler Hintergründe, Anregungen und Spielmechanismen für die unterschiedlichsten Ansätze zu ihrer Erschaffung und Ausgestaltung.

Im Elfenbeinturm (Berufe – Band 3)
Der Mensch ist dank seiner Neugier und seines Erfindergeistes weit gekommen und hat es – wenn man von diversen fremdartigen Rassen im Verborgenen, außerirdischen Monstrositäten und Göttern absieht – auf die oberste Stufe der irdischen Nahrungskette geschafft. Seit dem Mittelalter findet sich dieses Streben organisiert wieder: An Universitäten wird Forschung auf strukturierte Weise betrieben. Ein solch forschender Geist dringt naturgemäß in Zonen vor, die anderen verschlossen bleiben.
Nicht ohne Grund sind es daher in Lovecrafts Erzählungen oft Wissenschaftler oder Schöngeister, die mit dem Mythos konfrontiert werden und daran zerbrechen. Genauso wenig verwundert es, dass auch bei CTHULHU viele Investigatoren einen akademischen Hintergrund haben.
Aber wie ging es tatsächlich an den Universitäten der 1920er zu?
Welche Besonderheiten haben Akademiker und welche Mittel stehen ihnen im Kampf gegen den Mythos zur Verfügung?
Wie lässt sich das in Regeln fassen?
Und natürlich: Welche Professionen gibt es mit einem akademischen Hintergrund?
Willkommen Im Elfenbeinturm, der Antworten auf all diese Fragen bietet.

Polizisten und Vigilanten (Berufe – Band 4)
Mit Waffengewalt kann man gegen die Schrecken des Mythos kaum etwas ausrichten. Aber sie sind nicht die einzige Bedrohung in der Welt. Im Kampf gegen diese Gefahren setzen staatliche Kräfte wie der Sheriff oder der Forensiker und ebenso „freiberufliche“ wie das Mitglied einer Bürgerwehr oder der Maskierte Rächer nicht nur auf detektivischen Spürsinn, sondern auch auf handfeste Argumente. So versuchen sie, das Recht durchzusetzen, auch wenn nicht immer klar ist, ob das vermeintlich Legitime auch legal ist. Während die Investigatoren noch grübeln, was das Richtige ist, zerplatzen die philosophischen Blasen angesichts des Mythos. Ob Flinte, Messer oder Kampfkunst – was kann dann noch helfen?
Mit Polizisten & Vigilanten liegt der vierte Berufeband für Cthulhu vor, der sich gezielt an die Spieler richtet. Er ergänzt das Investigatoren-Kompendium mit ganz neuen Berufen für Investigatoren aus der Welt der offiziellen und inoffiziellen Verbrechensbekämpfung. Welche Durchsetzungsmöglichkeiten standen ihnen zur Verfügung? Welche Ermittlungsmethoden setzen sie ein? Sind es wirklich hehre Motive, die sie auf diesen Weg geführt haben? Denn nicht immer ist das Recht gerecht.
Hier finden Cthulhu-Spieler umfangreiche Hintergründe, Anregungen und Spielmechanismen zur Erschaffung und Ausgestaltung von Polizisten und Vigilanten als Investigatoren.
Cthulhu: 99 Verdammte (Hardcover)
99 vorgefertigte Investigatoren! Unterschiedlichste Berufe! Teilweise unberührt von kosmischem Schrecken, teilweise mit ersten Erfahrungen mit dem Cthulhu-Mythos! 1920er und Gegenwart! Deutschland und Amerika!
Dieses Füllhorn voll spielbereiter Investigatoren unterschiedlichster Herkunft und Vergangenheit bereichert jede Spielrunde, die ohne selbst erschaffene Investigatoren sofort loslegen oder mit kurzfristig rekrutiertem Ersatz für Verluste weiterspielen möchte.